Steckbrief
Jozef Snak
Position: Finanzbuchhalter
Unternehmen: ICWE GmbH
Ort: 10625 Berlin
Bundesland: Berlin
Branche: Event- und Kommunikationsbranche
Mitarbeiter: 62
„Diese vier Tage am Stück verschaffen mir viel Freiraum, von dem die ganze Familie profitiert.“
In welchem Arbeitszeitmodell arbeiten Sie und wodurch zeichnet es sich aus?
Ich habe jede zweite Woche ein verlängertes Wochenende – am Freitag und Montag habe ich dann frei. Dann vertritt mich ein Kollege. In der darauffolgenden Woche vertrete ich ihn wiederum. So komme ich auf eine Vier-Tage-Woche mit 35 Wochenstunden. Sollte ich einmal an einem anderen Wochentag frei haben wollen, können wir uns beide kurzfristig absprechen. Das ist sehr praktisch.
Wie ist Ihre Arbeitszeit verteilt?
Meine Frau arbeitet ebenfalls in Teilzeit – 30 Stunden pro Woche in der gleichen Firma wie ich. Ich bringe unseren vierjährigen Sohn in die Kita und meine Frau bringt unsere siebenjährige Tochter in die Schule. Anschließend können wir gemeinsam zur Arbeit fahren. Am Nachmittag holt meine Frau die Kleinen dann ab. An meinen verlängerten Wochenenden bringe und hole ich die Kinder alleine ab, fahre sie zu Freizeitkursen und unternehme Aktivitäten mit ihnen. Diese vier Tage am Stück verschaffen mir viel Freiraum, von dem die ganze Familie profitiert.
Warum nutzen Sie familienbewusste Arbeitszeiten und wie profitieren Sie davon?
Das kann ich ehrlich gesagt gar nicht beantworten, denn ich hab von Anfang an nicht Vollzeit gearbeitet. Aber ich könnte mit Sicherheit, die Zeit mit meinen Kindern nicht so genießen und nicht mit so viel Zeit und Geduld für sie zur Verfügung stehen. Ich hätte bestimmt auch das eine oder andere Mal das Gefühl etwas zu verpassen in der Entwicklung meiner Kinder.
Wie sieht Ihre typische Arbeitswoche mit familienbewussten Arbeitszeiten aus?
Ich habe als Student in meiner Firma angefangen und bekam die Möglichkeit, mich zum Finanzbuchhalter weiterzubilden. Von Anfang an habe ich diese Stelle in Teilzeit ausgeübt, heute jedoch mit deutlich mehr Verantwortung als früher. Dafür musste ich meine Arbeitszeit nur geringfügig erhöhen, so dass ich nun in vollzeitnaher Teilzeit tätig bin.
Seit wann nutzen Sie familienbewusste Arbeitszeiten?
Durch mein individuelles Arbeitszeitmodell bin ich motiviert und zufrieden – das spiegelt sich sicher auch in meiner Leistung und in der Arbeitsatmosphäre wider.
Welche Probleme hätten Sie ohne familienbewusste Arbeitszeiten?
Dadurch, dass ich seit jeher in reduzierter Form arbeite, hat sich für uns keine große Veränderung ergeben. Zeit für die Familie ist einfach unbezahlbar. Wenn die Kinder größer sind, werde ich auf jeden Fall eine Vollzeitstelle in Erwägung ziehen.