Ein Mann trägt ein Kind auf den Schultern. Beide werfen die Arme in die Luft.
© istockphoto/Prostock-Studie

Über das Programm

Fachkräfte gewinnen und binden – Familienfreundlichkeit ist ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor für Arbeitgeber:innen in Deutschland. Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die meisten Menschen in Deutschland, die Angehörige pflegen, sind auch erwerbstätig. Auch beim Fachkräftenachwuchs nehmen familienfreundliche Angebote des Arbeitgebers einen hohen Stellenwert ein.

Alle Meldungen

Kopie von Vorlage Forum 32

Digitale Veranstaltungen des Netzwerkbüros – übersichtlich, zentral und ohne Registrierung Alle Veranstaltungen künftig direkt auf der Website von “Erfolgsfaktor Familie”

Die digitale Veranstaltungsplattform des Netzwerkes „Erfolgsfaktor Familie“ wird zum 1. Mai 2025 abgeschaltet. Aber die digitalen und für Sie kostenfreien Veranstaltungen selbst bleiben natürlich bestehen. Ab diesem Zeitpunkt sind diese direkt...

Zu sehen ist ein Bild mit Text in dem auf zwei Termine von Veranstaltungen hingewiesen wird

Multiplikatorenveranstaltung und Unternehmenstag Zwei zentrale Veranstaltungen des Unternehmensnetzwerks 2025

Virtuelle Veranstaltung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren am 12. Juni 2025 und Unternehmenstag am 19. September 2025 als Präsenzveranstaltung in Berlin

Ein Kind und ein Erwahsener bei der Arbeit an einer Maschine.

Branchenservices Väterfreundlichkeit erschienen

Väterfreundlichkeit lohnt sich besonders für männerdominierte Branchen. Zwei neue Leitfäden für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie der IT-Branche bieten Daten, Gestaltungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele.