Über das Programm

Ein Mann trägt ein Kind auf den Schultern. Beide werfen die Arme in die Luft.
© istockphoto/Prostock-Studie

Über das Programm

Fachkräfte gewinnen und binden – Familienfreundlichkeit ist ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor für Arbeitgeber:innen in Deutschland. Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die meisten Menschen in Deutschland, die Angehörige pflegen, sind auch erwerbstätig. Auch beim Fachkräftenachwuchs nehmen familienfreundliche Angebote des Arbeitgebers einen hohen Stellenwert ein.

Ein Kind und ein Erwahsener bei der Arbeit an einer Maschine.

Branchenservices Väterfreundlichkeit erschienen

Väterfreundlichkeit lohnt sich besonders für männerdominierte Branchen. Zwei neue Leitfäden für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie der IT-Branche bieten Daten, Gestaltungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele.

Eine Hand stapelt Bausteine mit Pflege- und Gesunheitssymbolen darauf

ZERHUSEN Kartonagen: Beratung durch Pflegelotsin stark nachgefragt

Das neue gute Beispiel zeigt, wie Pflegelots*innen pflegende Beschäftigte unterstützen können.

Frau und Kind gehen mit Hund im Wald spazieren

Neue Unternehmensporträts: Familienfreundlichkeit bringt alle ans Ziel

Neue Praxisbeispiele über ein Gesundheitszentrum und einen Holzverarbeiter inspirieren mit passgenauen Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie